Wann lohnt sich ein Einkauf in die Pensionskasse?
Ein Einkauf in Ihre Pensionskasse bringt Ihnen gleich mehrfach Vorteile. Sie verbessern Ihre Vorsorge für das Alter und profitieren gleichzeitig von steuerlichen Ersparnissen.
Ein Einkauf in Ihre Pensionskasse bringt Ihnen gleich mehrfach Vorteile. Sie verbessern Ihre Vorsorge für das Alter und profitieren gleichzeitig von steuerlichen Ersparnissen.
Mit einem Einkauf erhöhen Sie Ihr zukünftiges Vorsorgekapital und sichern sich eine bessere Rente.
Die eingezahlten Beträge können im Jahr der Einzahlung vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden – das reduziert Ihre Steuerbelastung. Es kann steuerlich vorteilhaft sein, Einkäufe über mehrere Jahre zu verteilen, um die Steuerprogression zu brechen.
Nach einem Funktionswechsel oder einer spürbaren Lohnerhöhung kann ein Einkauf besonders sinnvoll sein.
Einkaufspotenzial besteht oft bei fehlenden BVG-Beitragsjahren (z.B. nach Teilzeit, Auslandaufenthalt oder längerer Ausbildung). Prüfen Sie Ihr persönliches Einkaufspotenzial auf Ihrem Vorsorgeausweis. Die Höhe Ihres maximalen Einkaufs wird durch das Reglement Ihrer Pensionskasse bestimmt.
Ob, wann und in welcher Staffelung ein Einkauf für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Sind Sie bei Vita versichert? Prüfen Sie Ihr Einkaufspotenzial und lassen Sie sich von Ihrer Vorsorgeberaterin oder Ihrem Vorsorgeberater individuell beraten.