Sammelstiftung Vita BVG auf einen Blick

Sammelstiftung Vita BVG auf einen Blick

Das Wichtigste in Kürze

Die Sammelstiftung BVG der Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft besteht seit 30. September 1967.

Gleichzeitig mit der Namensänderung in Sammelstiftung Vita BVG hat sie mit Vita Relax eine Vollversicherungslösung in der obligatorischen beruflichen Vorsorge in ihr Angebot aufgenommen, die sich an Unternehmen mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis richtet. Sie eignet sich daher insbesondere für Start-ups. Die Vorsorgegelder werden durch Zurich angelegt und vollständig rückgedeckt. Vita Relax-Kunden geniessen somit einen 100-prozentigen Kapitalschutz und können mit einer fixen Verzinsung und einer Performancebeteiligung rechnen.

Vita Relax in Kürze

100%
Kapitalschutz
262%
Swiss Solvency Test (SST)
Ratio von Zurich per 01.01.2025
80
Aktive Anschlüsse
per 31.12.2024

Jährliche Kennzahlen

Kennzahlen per 31.12.
2024 2023 2022 2021 2020
Anzahl aktive Mitglieder 132        
Vorsorgekapital aktive Versicherte in CHF Mio. 3        
Zins auf dem obligatorischen Altersguthaben 1,25%        
Zins auf dem überobligatorischen Altersguthaben 0,75%        

Mit dem Verzinsungsmodell von Vita Relax profitieren Mitarbeitende von einer einfach verständlichen Vorsorgelösung. Die Mitarbeitenden geniessen eine garantierte Verzinsung ihrer Vorsorgeguthaben sowie mögliche Zins- und Risikoüberschüsse.

Die Sicherheit des Vorsorgekapitals hat oberste Priorität. Deshalb sind die Vorsorgegelder zu 100 Prozent durch die finanzstarke Zurich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG geschützt, und zwar dank einer Kapitalgarantie, die durch das gebundene Vermögen gewährleistet wird und regelmässig von der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA überprüft wird. Zusätzlich garantiert Zurich die Verzinsung der Vorsorgeguthaben zu einem jährlich festgelegten Zinssatz. Zins- und Risikoüberschüsse kommen ebenfalls dem Vorsorgewerk zugute.
 

Stiftungsrat

Arbeitgebervertreter

Fridolin Eberle
Präsident
gewählt bis Mai 2029
Sven Märki
gewählt bis Mai 2029

Arbeitnehmervertreter

Michael Brendle
Vizepräsident
gewählt bis Mai 2029
Reto Menzi
gewählt bis Mai 2029

Sekretär des Stiftungsrates

Livia Bernet

Experte für die berufliche Vorsorge

cmp egliada s.a., Zürich

Revisionsstelle

Ernst & Young AG, Zürich

Aufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung leitet das operative Geschäft der Sammelstiftung Vita BVG und ist verantwortlich für die Ausführung der Stiftungsratsbeschlüsse und für die ihr übertragenen Aufgaben. 

Manuel Gerhard (Geschäftsführer) 
manuel.gerhard@zurich.ch