
Gemeinsam mit dem Architekturmagazin Hochparterre hat die Sammelstiftung Vita ein Heft zum Thema Generationenwohnen gestaltet. Wir bieten damit eine Plattform für den interdisziplinären Diskurs zum Thema Wohnen im Alter und sprechen mit Fachpersonen aus Forschung, Immobilienentwicklung, Architektur, Impact-Investment und Bewirtschaftung. Am Beispiel der Residenza St. Joseph in Ilanz zeigen wir, wie Generationenwohnen aus verschiedenen Perspektiven aussehen kann.
Gemeinsam mit dem Architekturmagazin Hochparterre hat die Sammelstiftung Vita ein Heft zum Thema Generationenwohnen gestaltet. Wir bieten damit eine Plattform für den interdisziplinären Diskurs zum Thema Wohnen im Alter und sprechen mit Fachpersonen aus Forschung, Immobilienentwicklung, Architektur, Impact-Investment und Bewirtschaftung. Am Beispiel der Residenza St. Joseph in Ilanz zeigen wir, wie Generationenwohnen aus verschiedenen Perspektiven aussehen kann.
Als Projektentwickler, Immobilienvermittler oder Betreiber von Alters- und Pflegeeinrichtungen verkaufen oder vermitteln Sie Projekte oder Bestandsliegenschaften. Oder Sie suchen Partner für die Entwicklung und Realisierung von Alters- oder Pflegeheimen. Wir ermitteln Angebotslücken und Potenziale in Ihrer Gemeinde und Region. Je nach Bedarf initiieren und erstellen wir für Mehrgenerationen-Wohnen geeignete Objekte. Als Projektgestalterin arbeiten wir interdisziplinär mit lokalen Partnern zusammen. Wir bauen Beziehungen auf und begleiten die Projektentwicklung kontinuierlich.
Als Gemeindevertreterin beziehungsweise Gemeindevertreter stellen Sie sicher, dass das Wohn-, Betreuungs- und Pflegeangebot sowohl quantitativ als auch qualitativ den Bedarf von Gemeinde und Region längerfristig abdeckt. Dabei berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer älter werdenden Einwohnerinnen und Einwohner entlang der sich verändernden Lebensmodelle. Gemeinsam ermitteln wir Angebotslücken und Potenziale in Ihrer Gemeinde und Region. Als Projektgestalterin arbeiten wir mit lokal ansässigen Betreibern und Siedlungsassistenzen zusammen. Dabei bauen wir auf dem vorhandenen Wissen auf und stärken die lokale Wertschöpfung. Darüber hinaus unterstützen wir die Quartierentwicklung zugunsten einer lebendigen und inklusiven Nachbarschaft.
Als Betreiberin beziehungsweise Betreiber von «Betreutem Wohnen», von Alters- oder Pflegeinstitutionen stellen Sie sicher, dass ältere Menschen bedarfsgerecht wohnen können. Sie kennen sich aus mit Assistenz-, Betreuungs- und Pflegeleistungen. Als Nutzerin beziehungsweise Nutzer von Spezialimmobilien mit unterschiedlichen Wohn- und Betriebskonzepten kennen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Bedarf. Unsere Kompetenz ist es, gemeinsam mit Ihnen und der Standortgemeinde beziehungsweise der Versorgungsregion baulich-betriebliche Angebotslücken und Potenziale zu ermitteln und diese zukunftsorientiert zu gestalten.
Geschäftsbericht 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2022
13.6.2022 - Sammelstiftung Vita: Generationenwohnprojekt in Ilanz/Glion eröffnet
8.3.2021 - Sammelstiftung Vita investiert 100 Millionen Franken in Wohnen im Alter
24.6.2019 - Sammelstiftung Vita investiert 43 Millionen Franken in Ilanz
12.12.2017 - Wohnraum für Senioren in Bazenheid (PDF)
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Oder mehr über unser Konzept erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.