Anlagen
Die Anlage des Vermögens erfolgt durch die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG als Teil des Kollektiv-Lebensversicherungsvertrags. In diesem Vertrag ist festgelegt, dass die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG alle reglementarischen Leistungen sicherstellt. Dazu gehören neben den Risiken für Invalidität und Tod auch die Kapitalmarktrisiken.
Zurich verfolgt eine konservative Anlagestrategie mit einem relativ hohen Anteil an Staats- und Unternehmensanleihen.
Verzinsung
Die Sparkapitalien werden gemäss Kollektiv-Lebensversicherungstarif verzinst und jedes Jahr neu festgelegt. Zusätzlich zum festgelegten Zins können die Versicherten von
Überschüssen beim Sparkapital profitieren. Zurich schüttet ebenfalls zusätzliche Überschüsse aus, wenn die Invaliditäts- und Todesfallprämien zu konservativ berechnet wurden – also weniger Schäden als angenommen aufgetreten sind.
Versicherbare Leistungen
Vita Plus bietet breite Auswahlmöglichkeiten. Die Unternehmen können wählen, ob sie zur Risikoabsicherung zusätzlich ein Alterskapital wünschen. Besonders die reinen Risikopläne (Pläne ohne Sparbeitrag) ermöglichen es Unternehmen, Versicherungslücken von Kadermitarbeitenden zu schliessen oder einem ausgewählten Personenkreis zusätzliche Risikoleistungen zu bieten. In Kombination mit zusätzlichen Sparleistungen lassen sich zudem Lücken im Alter schliessen. Selbstverständlich profitieren die Unternehmen dabei von den Steuervorteilen der beruflichen Vorsorge.
Weitere Informationen zur Sammelstiftung Vita Plus
Jährliche Kennzahlen, Zusammensetzung des Stiftungrates und Informationen über weitere Organe finden sie hier.