Unterscheiden sich die vier Produkte bezüglich Anlagestrategie und -rendite?
Ja, sowohl bei der Anlagestrategie wie auch beim Risiko und der erwarteten Rendite bestehen Unterschiede zwischen unseren vier Vorsorgelösungen.
- Bei Vita Classic wird die Anlagestrategie vom Anlageausschuss definiert und vom Stiftungsrat genehmigt. Die Vermögen werden breit diversifiziert und langfristig angelegt, wodurch kurzfristige Marktschwankungen abgefedert und auf Dauer stabile Erträge erwirtschaftet werden. Die Verzinsung ist dank des reglementarisch festgelegten Zinsmodells transparent und ausgeglichen.
Nettorendite 2020: 5,5%
Nettorendite 2021: 8,5%
∅-Nettorendite über die letzten 5 Jahre: 4,3%
∅-Nettorendite über die letzten 10 Jahre: 4,5%
Verzinsung Vorsorgeguthaben über die letzten 5 Jahre: 2,6%
Verzinsung Vorsorgeguthaben über die letzten 10 Jahre: 2,6% - Noch attraktivere Renditen ermöglicht Vita Invest, bei der jedes Unternehmen eine individuelle Anlagestrategie erhält. Das «Autoinvestment» stellt sicher, dass die Anlagestrategie auch über die Zeit stets auf die Risikofähigkeit des Unternehmens ausgerichtet ist und die Vermögen effizient angelegt werden. Bei Vita Invest erhält jedes Unternehmen ein eigenes Vorsorgewerk, deren Erträge durch eine eigene Bilanz geschützt werden und nur den eigenen Versicherten zugutekommen. Die Renditen und Verzinsungen variieren somit nicht nur von Jahr zu Jahr, sondern auch von Unternehmen zu Unternehmen.
∅-Verzinsung 2020: 4,5%
∅-Verzinsung 2021: 9,3%
∅-Nettorendite über die letzten 5 Jahre: 5,8% im Anlageprofil Progressiv
∅-Nettorendite über die letzten 10 Jahre: 6,2% im Anlageprofil Progressiv - Bei der Zusatzversicherung Vita Select entscheidet die versicherte Person, welche Anlagestrategie im überobligatorischen Teil angewendet wird. Die Versicherten partizipieren direkt an den positiven wie negativen Kursentwicklungen.
Höchstwert Nettorendite 2021: 13,6%
∅ Nettorendite über die letzten 5 Jahre: 3,5% – 5,8% - Wer in der überobligatorischen Vorsorge nicht auf eine Kapitalgarantie verzichten möchte, kann mit der Zusatzversicherung Vita Plus Vorsorgesparen und Risikoschutz vollversichern. Im Vordergrund steht der volle Kapitalschutz, daher wird das Vermögen im besonders geschützten Sicherungsfonds der Lebensversicherung angelegt. Eine Verzinsung ist möglich und wird in Form von Überschüssen weitergegeben, sie befindet sich aufgrund der niedrigen Zinsen von risikolosen Anlagen jedoch auf tiefem Niveau.