Sammelstiftung Vita investiert 43 Millionen Franken in Ilanz

Sammelstiftung Vita investiert 43 Millionen Franken in Ilanz

Die Sammelstiftung Vita investiert ab diesem Sommer in ein weiteres Projekt für Betreutes Wohnen – Wohnen mit Service im bündnerischen Ilanz. Es entstehen 77 Wohnungen, kombiniert mit Gewerbeflächen für Gesundheitsangebote und einer Kindertagesstätte.

Nachdem die Vita Sammelstiftung bereits im Frühjahr 2018 rund 46 Millionen Franken in ein Wohnprojekt für die Zeit nach der Pensionierung in Bazenheid (SG) investierte, folgt nun ein weiteres Projekt für bezahlbare, altersgerechte Wohnungen in Ilanz (GR). Ab diesem Sommer wird auf rund 4500 Quadratmetern ein elfstöckiges Mehrgenerationenhaus mit 61 Wohnungen gebaut. Durch die Sanierung des nebenanliegenden alten Dominikanerinnenklosters mit einer Nutzfläche von rund 2600 Quadratmetern entstehen weitere 16 Wohnungen sowie Praxen und Büroflächen. Die lokale Spitex Foppa wird zukünftig voraussichtlich einen grossen Teil des Leistungsangebotes abdecken. Angestrebt werden weitere lokale Kooperationen, beispielsweise mit dem benachbarten Regionalspital. Das Investitionsvolumen des Gesamtprojektes beläuft sich auf rund 43 Millionen Franken. Der Bezug der Wohnungen ist auf Frühjahr 2021 geplant.

«Die Sammelstiftung Vita investiert mit einem langfristigen Fokus in Immobilien-Anlagen für «Wohnen im Alter». Damit stärken wir die Bekanntheit und die Wahrnehmung der Marke Vita im Kerngeschäft der Vor- und Nachsorge und erzielen darüber hinaus in enger Kooperation mit der jeweiligen Standortgemeinde einen gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Beitrag», sagt Nicolas Schneider, CEO SST Vita Dienstleistungs AG.

Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Doris Neuhäusler unter doris.neuhaeusler@vita.ch gerne zur Verfügung.

Illanz
© Nocasa Baumanagement AG