Alle Performancebeiträge sind relativ gering, keine der grossen Anlagekategorien steuert mehr als 1% bei. Positive Beiträge leisten noch immer die Schweizer Immobilien. Die Obligationen hingegen haben durch den Zinsanstieg gelitten und verzeichnen eine negative Performance.
Ende 2017 hat die Sammelstiftung Vita eine neue Anlagestrategie entwickelt, mit dem Ziel die Anlageeffizienz zu erhöhen und den Versicherten auch künftig eine nachhaltig sichere Lösung zu bieten. Das Portfolio wird schrittweise auf die Anlagestrategie ausgerichtet. Darüber hinaus will die Sammelstiftung Vita ein aktiver und verantwortungsvoller Investor sein, der bei den Anlagen auch Nachhaltigkeitsprinzipien berücksichtigt.
Anlagereporting der Sammelstiftung Vita per 30. September 2018